lesen

Rhododendron Broschüre April 2014
Rhododendron Broschüre April 2014

... einfach gute Sortimente.
Linie

Rufen Sie uns an:
Telefon 04403 7317

Versand/Abholung:
Wir versenden unsere Pflanzen ausschließlich per Spedition ab einem Warenwert von 150 Euro. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Abholung.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Privatverkauf.

Pflanzenauswahl

Pflanzenname:

Farbe:

Blütezeit:

Winterhärte:

Wuchshöhe: kleinwuechsig *

Standort:

Habitus:

besondere Merkmale:

 

Sommergrüne Azaleen Wildarten

Freunde naturbelassener Gärten greifen am liebsten zu den Wildarten, da Ihnen viele Züchtungen womöglich zu "gekünstelt" erscheinen. Grundsätzlich ist der Ansatz der Natürlichkeit selbstverständlich ein ganz guter, nur wird dabei oft vergessen, dass Wildarten eventuell nicht so ansehnlich in unseren Gärten wirken, wie wir uns das vorstellen. Bei den Immergrünen Rhododendron greifen wir daher am liebsten auf Hybriden zurück, die noch eine "ungezähmte und wilde Art" haben, aber andererseits durch die Züchtung gartentauglich gemacht wurden. Bei den sommergrünen ist dies zwar ähnlich, dennoch haben sich einige Wildarten ganz erfolgreich in der Gartenbaulandschaft etabliert. Im Folgenden finden Sie unsere "wilden" Azaleen. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne!

    Darstellung:DetailsFotos
  • Azalea bakeri rosa syn. cumberlandense
    Azalea bakeri rosa     syn. cumberlandense

    Rosa sehr spät im Juni - Juli. Hierin liegt der besondere Wert der Pflanze. Blüten im Wildartcharakter. Die Pflanzenentwicklung ist eher zwergig. Vollkommen winterhart.


    Qualität:  Mal
  • Azalea canadensis

    Filligrane Blüten in rosa-violett. Eine der frühesten blühenden Azaleen. Besonders schöner Wuchscharakter durch starke Verzweigung und geringem Jahreszuwachs. Sehr gut winterhart.


    Qualität:  Mal
Pixel

© 2003-2025 | Impressum | Datenschutz | Facebook