lesen

Rhododendron Broschüre April 2014
Rhododendron Broschüre April 2014

... einfach gute Sortimente.
Linie

Rufen Sie uns an:
Telefon 04403 7317

Versand/Abholung:
Wir versenden unsere Pflanzen ausschließlich per Spedition ab einem Warenwert von 150 Euro. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Abholung.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Privatverkauf.

Pflanzenauswahl

Pflanzenname:

Farbe:

Blütezeit:

Winterhärte:

Wuchshöhe:

Standort:

Habitus:

besondere Merkmale:

 

Rhododendron Vielfalt

Wer mit dem Gedanken spielt sich einen Rhododendron zu kaufen, der sollte sich zuerst Gedanken über die Verwendung und den Standort machen. Dies ist der beste Garant für eine lange Freude an der Pflanze. Alle Rhododendron bevorzugen ein leichten, humosen Boden im schwachsauren pH-Bereich. Idealerweise zwischen 4.5-5.5. Einige Arten und deren Hybriden sind auch in der Lage höhere pH-Werte auszuhalten. Da empfiehlt es sich, uns direkt eine Nachricht zu schicken, damit wir Ihnen beratend zur Seite stehen können.
Wichig ist es, dass unbedingt Staunässe vermieden wird! Daher sind wir auch entschiedene Gegner des Begriffes Moorbeetpflanze. Dauernasse Standorte haben nur den Nachteil, dass der Rhododendron einem erhöhtem Pilzdruck ausgesetzt sein kann. Des Weiteren empfehlen wir einen halbschattigen Standort zu wählen, da eine Vielzahl der Rhododendron Arten am Naturstandort aus Bergwäldern stammt. Sie sind somit von Natur aus nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Vereinfachend kann man sagen: "Je größer das Laub, desto wichtiger der Halbschatten"! Kleinblättrigere Rhododendron sind da dementsprechend toleranter.

Wer keinen geeigneten Boden für Rhododendron vorweisen kann und nicht gewillt ist große Bodenverbesserungsmaßnahmen durchzuführen, muss nicht zwangsläufig auf Rhododendron verzichten. Viele kompakte, schwachwachsende Sorten gedeihen wunderbar in Gefäßen, wie Kübeln und Steintrögen. Auch hier geben wir Ihnen gerne die ein oder andere Empfehlung, die Wahl der passenden Sorten ist hier aber ganz entscheidend! Wenn Sie mehr über die Pflege und den Standort wissen möchten dann finden Sie das hier in der Rubrik Rhododendron Pflege.

Ansonsten wünschen wir Ihnen in der Folge viel Spaß mit den einzelnen Pflanzengruppen. Vielfalt hat viele Gesichter, suchen Sie sich die schönsten raus. Viel Spaß!

Großblumige Rhododendron Hybriden

Großblumige Rhododendron - Kräftige Farben

Wenn heutzutage jemand sich eine Pflanze der Gattung Rhododendron vorstellen und beschreiben soll, so wird es wahrscheinlich in den meisten Fällen so sein, dass die vorgestellte Pflanze der Gruppe der Großblumigen-Hybriden zuzuordnen wäre. Das hat sicherlich damit zu tun, dass es eine der größten und bedeutendsten Rhododendron-Gruppen ist. Charakteristisch für diese Gruppe sind, wie die Gruppenbezeichnung schon andeutet, die relativ großen Blütenstände aus bis zu 20 Einzelblüten. Die Attraktivität zusätzlich steigernd ist die recht umfangreiche Farbpalette der auftretenden Blütenfarben: Weiß, rosa, orange, rote, violette Farbtöne sind teilweise mit enormer Leuchtwirkung vorzufinden. Zusätzlich gibt es Sorten, die sich mit vom Rest der Blüte stark abweichenden Zeichnungen oder Flecken (sog. Auge) in Szene setzen. Wieder andere reizen mit leicht gewellter Säumung des Blütenrandes.
Die Großblumigen Hybriden werden im Alter mitunter 2,5 - 3 m hoch und oftmals ebenso breit, wobei diese Angabe sortenspezifisch zu betrachten ist.

Rhododendron yakushimanum Hybriden

Rhododendron yakushimanum Hybriden - Kompakte Alleskönner

Diese Gruppe hat züchtungstechnisch in den letzten 30 Jahren einen enormen Schritt nach vorne gemacht und ist die zurzeit schnellst wachsende Hybrid-Gruppe. Dies ist vor allem auf einige sehr entscheidende Vorteile der Wildform Rhododendron yakushimanum zurückzuführen. 1937 wurde die ausschließlich auf der japanischen Insel Yaku Shima vorkommende Wildform eingeführt. Vor allem der äußerst kompakte und langsame Wuchs, welcher mehr breit als hoch ist, zog schon früh die Neugierde der Gärtner auf sich. Additiv besitzt Rhododendron yakushimanum eine äußerst zierende, vor Verdunstung schützende, behaarte Ober- und Unterseite des Blattes (sog. Indumentum). Ebenfalls positiv soll an dieser Stelle die Gesundheit, das feste dunkle Laub und die hohe Frosthärte erwähnt werden. Nur wenige Sorten benötigen einen zusätzlichen Winterschutz.

Botanische Rhododendron Hybriden

Botanische Rhododendron Hybriden - Exoten für unsere Gärten

In der Rubrik der Botanischen Hybriden finden sich viele Gartenschätze wieder, die in vielfältiger Form Reiz und Charme versprühen: üppige Blattschönheiten, wirkungsvolle Blütenzauber und außergewöhnliche Wuchsformen. Schwach wachsende Rh. repens-Formen sind ideal für Grabbepflanzungen, aber auch straff aufrecht wachsende Arten als Alternative zu standardisierten Heckensortimenten mit besonderen Vorzügen sind hier aufgeführt.
Auch bei den Blühterminen erweitert sich die Blütezeit sowohl weiter ins Frühjahr als auch in den frühen Sommer hinein.

Wildarten und Zwergformen von Rhododendron

Zwerg- & Wildrhododendron - Klein, aber oho!

Aufgelistet ist in dieser Kategorie unser Sortiment an Rhododendron-Zwergformen. Während der Blütezeit ziehen sie die Aufmerksamkeit durch ungeahnten Blütenreichtum an. Blütenkissen, vor allem in verschiedenen Blau- und Violetttönungen, aber auch in weiß, rosa und Sonderformen, bilden sehr attraktive Kontraste zum übrigen Gartengrün. Durch ihre Schwachwüchsigkeit eignen sich viele Sorten auch ideal für Pflanzgefäße oder Grabbepflanzungen.

    Seite:1234567891011121314151617181920Darstellung:DetailsFotos
  • Rhododendron 'Busuki' -R-
    Rhododendron 'Busuki' -R-

    Leuchtend reinrot, Schlund weiß gezeichnet. 3.Woche Mai - 1. Woche Juni blühend. Kleine Blütenstände mit enormer Leuchtkraft. Breitkompakter Wuchs und sattgrüne Belaubung. Nach 10 Jahren ungefähr 140 cm breit und 110 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Calsap'
    Rhododendron 'Calsap'

    Weiß, zartrosa gehaucht mit mächtigem violettschwarzrotem Fleck ist sie die frostharte 'Sappho' aus den USA. Wirklich sehr frosthart. Blütezeit 3. Woche Mai bis 1. Woche Juni. Diese Sorte ist sehr ausdrucksvoll. Nach 10 Jahren ungefähr 140 cm breit und 130 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Campanile'
    Rhododendron 'Campanile'

    Ausgefallene Blütenschönheit. Außen purpurrosa, innen ebenfalls der Blütensaum von 1cm. Im Inneren weiß mit einer Fleckzeichnung in olivgrün. Blütezeit Ende Mai - Mitte Juni. Der Wuchs ist im Alter recht gleichmäßig breit wie hoch. 'Campanile' besitzt frischgrünes Laub, welches bei niedrigen Bodentemperaturen zum Schutz leicht zu hängen beginnt. Dies ist ein zusätzlicher Verdunstungsschutz, da die Pflanze ihre Blätter aus der direkten Sonneneinstrahlung zieht, um Wasserverluste einzuschränken. Rhododendron 'Campanile' hat auch schon in Osteuropa mit ihrer sehr guten Frosthärte überzeugt. Nach 10 Jahren ungefähr 150 cm breit und 140 cm hoch.

    Wenn Sie nach sehr winterharten Sorten suchen dann sind auch die Sorten 'Ginta' oder auch 'Lita' für Sie interessant!


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Candy Striped Pink' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Candy Striped Pink' NEUHEIT!

    Besonder auffällig bei dieser amerikanischen Neuheit ist die rosa eingefärbte Mittelrippe an der Blütenaußenseite. Die Belaubung ist dicht. Wuchsform breitaufrecht, In 10 Jahren ist die Pflanze etwa 120 cm hoch und 140 cm breit. Gut winterhart.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Cape White' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Cape White' NEUHEIT! Rhododendron 'Cape White' NEUHEIT!

    Anfange rosa getönte, später reinweiße Neuheit aus Amerika. Frische dunkelgrüne Belaubung und gute Winterhärte.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Carola'
    Rhododendron 'Carola' Rhododendron 'Carola'

    Historische Sorte aus dem 19. Jahrhundert. Besonders erwähnenswert ist die sehr gute Winterhärte, die an die - 30°C Belastungsgrenze reicht. Als 15 Jahre alte Pflanze ungefähr 150 cm x 150 cm breit und hoch. Die karminrosa Blüte ist am Saum stark gewellt und hat eine leichte grünlich gelbe Zeichnung.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Carolin Scholz' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Carolin Scholz' NEUHEIT!

    Tiefreinrote Neuheit mit leicht gewelltem Blütenrand. In 10 Jahren ungefähr 140 cm breit und 120 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Carolina Spring' NEU!
    Rhododendron 'Carolina Spring' NEU! Rhododendron 'Carolina Spring' NEU! Rhododendron 'Carolina Spring' NEU!

    Rhododendron Blattpflanze mit Seltenheitswert! Gelbweiße Blattpanaschierung mit unterschiedlicher Blattformung. Blüte lilarosa Ende Mai - Anfang Juni. Für panaschierte Pflanze ausgesprochen gut frosthart. Nach 10 Jahren ungefähr 150 cm breit und 120 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Caruso' -R-

    Riesige weit geöffnete Blüten in purpurrot mit weinroter Zeichnung Mitte Mai - Anfang Juni. Dunkelgrüne und dekorative Belaubung und rundkompakter Wuchs. Die Winterfrosthärte ist gut. Nach 10 Jahren ungefähr 130 cm breit und 110 cm hoch.

    Diese Sorte ist die Schwestersorte von 'Romilda', hat aber durch die einfarbige Blüte, einen etwas ruhigeren Charakter.

    Ebenfalls sehr ähnlich sind 'Anastasia', 'Walküre' und 'Haithabu', da alle starke Merkmale in Belaubung und Blütengröße der bekannten Sorte 'Lem's Monarch' vorweisen.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Cassata'
    Rhododendron 'Cassata'

    Zart rosa aufblühend, geöffnet rosigweiß, starke dunkelrote Fleckzeichnung 1.-3. Woche Juni. Wuchs breit aufrecht. Frosthärte ist sehr gut. Eine effektvolle Blüte! Nach 10 Jahren ungefähr 120 cm breit und 120 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Catawbiense Boursault'
    Rhododendron 'Catawbiense Boursault'

    Helllila Blüten, schwach gelbbraune Zeichnung 3. Woche Mai bis Mitte Juni. Geschlossener, breitrunder Wuchs, sehr frosthart und robust für Rahmen-, Gruppen-, Hintergrundbepflanzungen und Hecken. Bewährte und bekannte Sorte. Industriefest! Nach 10 Jahren ungefähr 160 cm breit und 140 cm hoch. Im Alter kann dieser Klassiker erstaunliche Größen von 4 m erreichen! Sollte nur bei entsprechendem Platzangebot gepflanzt werden.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Catawbiense Grandiflorum'
    Rhododendron 'Catawbiense Grandiflorum'

    Helllila Blüten, schwach gelbbraune Zeichnung 3. Woche Mai bis Mitte Juni. Geschlossener, breitrunder Wuchs, sehr frosthart und robust für Rahmen-, Gruppen-, Hintergrundbepflanzungen und Hecken. Bewährte und bekannte Sorte. Industriefest! Nach 10 Jahren ungefähr 160 cm breit und 140 cm hoch. Im Alter kann dieser Klassiker erstaunliche Größen von 4 m erreichen! Sollte nur bei entsprechendem Platzangebot gepflanzt werden.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Charleston' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Charleston' NEUHEIT!

    Die Blüte von dieser Neuheit wird durch von einem übergroßen, kirschroten Fleck dominiert, der sich stark von der innen weißen Blüte absetzt. Unterstrichen wird dies noch durch eine hellrosa Tönung am Blütensaum.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Cherry Kiss' -S-EU NEUHEIT!
    Rhododendron 'Cherry Kiss' -S-EU NEUHEIT! Rhododendron 'Cherry Kiss' -S-EU NEUHEIT!

    Glühend dunkelrot mit leichter Zeichnung in sehr dunklem Rot und etwas aufgehelltem Blütengrund 3. Woche Mai bis Anfang Juni. Stark glänzende Belaubung erhöht die Attraktivität der Sorte. Der Wuchs ist geschlossen breitaufrecht. Nach 10 Jahren ungefähr 150 cm breit und 120 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Chiwawa' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Chiwawa' NEUHEIT! Rhododendron 'Chiwawa' NEUHEIT!

    Orange ist sicher für unsere Klimate die seltenste Farbe die wir in der roßen Vielfalt finden können. Daher freut man sch immer aufs neue, wenn das Produktangebot durch eine orange Sorte erweiteret wird. Die Blüten von 'Chiwawa' sind klein und glockenförmig, aber sehr intensiv in der Farbe. Das frische grün der Blätter passt zu dem fruchtigen Gesamteindruck. Bei der Blütenfarbe ist man mit einem leichten Winterschutz oder geschütztem Standort gut beraten.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Christian Gehler' NEUHEIT!
    Rhododendron 'Christian Gehler' NEUHEIT!

    Neuheit mit hellrosa Blüten und dunklem brombeerfarbenen Fleck. Sehr exponierter Blütenball!
    Der Wuchs ist breitaufrecht und die Blüte von Mitte Mai bis Anfang Juni vergleichsweise spät.
    Nach 10 Jahren ungefähr 100 cm breit und 90 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Circus' NEU!
    Rhododendron 'Circus' NEU!

    Orange/gelblichrosafarbene Blüten die innen und außen an den Säumen intensiv rosa gefärbt sind mit großer olivgrüner Zeichnung Mitte Mai - Anfang Juni. Die Belaubung ist dunkelgrün glänzend bei etwas lockerem breitrunden Wuchs. Sofern nicht regelmäßig ein Rückschnitt erfolgt, neigt diese Sorte zu einem etwas hochbeinigen Charakter, was aber in der Kombination mit höheren Stauden gut kaschiert werden kann. Die Winterfrosthärte ist befriedigend.Nach 10 Jahren ungefähr 140 cm breit und 110 cm hoch.


    Qualität:  Mal
  • Rhododendron 'Cunningham's White'
    Rhododendron 'Cunningham's White' Rhododendron 'Cunningham's White'

    Für viele Gartenbesitzer ist 'Cunningham's White' der weiße Rhododendron. Dies liegt natürlich an einigen Vorzügen, so dass diese Sorte so verbreitet ist. Als erstes ist die günstige Vermehrungsmethode zu nennen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten, ist bei 'Cunningham's White' die Stecklingsvermehrung gut möglich, was eine deutlich kostengünstigere Produktion als die Veredlungsvermehrung darstellt. Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es allerdings doch. Und zwar ist die Blüte nicht sonderlich fest, so dass bei ungünstiger Witterung die Blüten schnell Schaden nehmen. In der Vorblüte schwach rosa, später reinweiß mit gelbbrauner Zeichnung 2. Woche bis 4. Woche Mai reichblühend. Gut frosthart und robust, anpassungsfähig auf ungünstigen Böden. Dichter und rundkompakter Wuchs und deshalb ideal als Gruppen- und Heckenpflanze. Industriefest! Nach 15 Jahren ungefähr 160 cm breit und 160 cm hoch. Kann im Alter bis zu 300 cm hoch werden, bei einer Breite um die 500 cm! Glücklicherweise ehr schnittverträglich! Dies kann man gut dazu nutzen, um so genannte und gestalterisch sehr ansprechende Schirmformen aus alten Pflanzen zu gestalten.


    Qualität:  Mal
Seite:1234567891011121314151617181920
Pixel

© 2003-2025 | Impressum | Datenschutz | Facebook